Mit zahlreichen Gästen aus Vorstand, Zeltgemeinschaft, Familie und Freunden, feierte am vergangenen Samstag unser Gildekönig Roland Lens sein Königsessen.

Mit zahlreichen Gästen aus Vorstand, Zeltgemeinschaft, Familie und Freunden, feierte am vergangenen Samstag unser Gildekönig Roland Lens sein Königsessen.
Auch in diesem Jahr fand wieder das Stadt-Gildepokal Schießen in der Schießsporthalle in der Göhler Straße statt. Hierzu wurden Vertreter und Abgeordnete der Stadt Oldenburg von der St. Johannis Toten- und Schützengilde am 12. November eingeladen.
Das Zeltgemeinschaftsschießen findet vom 21.11. bis 24.11.2024 auf der Schießsportanlage der Oldenburger Sportschützen in der Göhler Straße 58 statt.
Zeltgemeinschaftsschießen (Wertungsschießen)
Donnerstag, den 21. November 2024 von 18.00 bis 22.00 Uhr
Freitag, den 22. November 2024 von 18.00 bis 22.00 Uhr
Sonnabend, den 23. November 2024 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Am Sonntag, dem 24. November beginnt um 16.00 Uhr die Ermittlung des Siegers um den Königspokal auf der Ehrenscheibe.
WeiterlesenBei bestem Wetter und noch besserer Stimmung fand auch dieses Jahr das „Grillen unter der Vogelstange“ der Oldenburger St. Johannis Toten- und Schützengilde statt.
Schon diesen Freitag findet wieder das Warm-Up zum Oldenburger Sommerfest auf dem Pumpenplatz satt. Bereits ab 17 Uhr sind der Getränkestand der St. Johannis Toten- und Schützengilde v. 1192 e.V. und der Weinpavillon der Marinekameradschaft Oldenburg v. 1922 geöffnet. Aufgrund des Länderspiels Deutschland – Spanien, wird das Konzert der Gildekapelle Heiligenhafen auf 20 Uhr verschoben. Dann kann auf jeden Fall die 3. Halbzeit mit zünftiger Musik auf dem Pumpenplatz starten. Egal, wie das spiel ausgeht. Das Sommerfest Oldenburg beginnt dann offiziell am Samstag um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Die Stände beider Vereine sind den ganzen Tag besetzt und ab 18.30 Uhr wird wieder Musik erwartet. Dann spielt das Trio „Ten To Go“ auf der Pumpenplatzbühne.
Um 18:31 Uhr traf Mirco Lens zum Königsschuss für seinen Vater Roland Lens. Beide kommen aus der Zeltgemeinschaft Nr. 26 „Die junge Gildegarde“ von 1975. Langsam und geschmeidig drehte sich der Restrumpf von der Vogelstange und ging dann im freien Fall die 15 m aus dem Vogelkasten zu Boden.
„Hoch lebe die neu Majestät“.
Am Sonntag, 26. Mai 2024 fand die Pfingstversammlung der Sankt Johannis Toten- und Schützengilde von 1192 in Oldenburg in Holstein im Schützenhof statt.
Am 04.05.2024 trafen sich die Oldenburger St. Johannis Toten und Schützengilde von 1192 e.v., die große Bürgergilde Heiligenhafen von 1253 e.v., die alte Gruber Bürgergilde von 1275 e.V. sowie die Ole Gill Großenbrode von 1771 e.V. auf Einladung des Standortkommandanten Oberstleutnant Ralf Stachowiak auf dem Schießplatz in Putlos.