Bereits zum 49. Mal fand am 5. November das Stadt-Gildepokal-Schießen statt. Hierzu waren zahlreiche Schützen aus der Verwaltung der Stadt Oldenburg in Holstein und Mitglieder des erweiterten Gildevorstandes gegeneinander angetreten.

Bereits zum 49. Mal fand am 5. November das Stadt-Gildepokal-Schießen statt. Hierzu waren zahlreiche Schützen aus der Verwaltung der Stadt Oldenburg in Holstein und Mitglieder des erweiterten Gildevorstandes gegeneinander angetreten.


Am Nachmittag des 25.Oktober 2025 fand erstmalig ein Königstreffen in der Leselampe statt. Bei diesem Klönschnack mit Kaffee und Kuchen und einem anschließenden Getränk wurde Gelegenheit gegeben alte Erinnerungen zu teilen und auch das Miteinander der Gilde zu genießen. Anwesend waren 14 ehemalige Könige die mit unserer aktuellen Majestät Sven Meß, Mitgliedern des Vorstands und den Schaffern einen netten Nachmittag im Café Leselampe verbracht haben.
| Hinten von links nach rechts | |
| Manfred Jugert | 1996 |
| Hendrik Möller | 2006 |
| Klaus Sporleder | 2005 |
| Henning Höper | 2022 |
| Dieter Willimatis | 2015 |
| Majestät Sven Meß | 2025 |
| Friedrich-Wilhelm Kahl | 1986 |
| Peter Kobarg | 2002 |
| Florian Maeke | 2017 |
| Jan-Moritz Scholz | 2013 |
| Helmut Schwarze | 1985 |
| Vorne von links nach rechts | |
| Roland Lens | 2024 |
| Günther Reinhold | 2018 |
| Jürgen Bock | 1965 |
| Willi Wiese | 2019 |
Liebe Gildeschwestern und Gildebrüder,
wir laden herzlich zum diesjährigen Zeltgemeinschaftsschießen
vom Donnerstag, 20. November, bis Sonntag, 23. November,
in die Schießsportanlage der Oldenburger Sportschützen ein.
Freut euch auf spannende Wettkämpfe und gute Stimmung.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und ein frohes Wiedersehen!
— Die Ältermänner —


Die Gilde auf dem Tag der offenen Tür in Putlos
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am Standort Putlos war auch unsere Gilde mit einer Präsentation der Gilde vertreten. Gemeinsam mit dem Vostand konnten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen und ins Gespräch kommen.
Ein besonderer Dank gilt den Schaffern, die mit großem Einsatz 60 Liter frisches Gildebier ausgeschenkt haben – und damit nicht nur für Erfrischung, sondern auch für viele gute Begegnungen gesorgt haben.
So konnten wir unsere Gemeinschaft sichtbar machen und gleichzeitig Tradition und Geselligkeit erlebbar werden lassen.
Das Grillen unter Vogelstange wird immer beliebter
Es war das perfekte Wetter für einen Grillabend unter freiem Himmel. Kein Regen, kein Wind, nicht zu heiß und auch nicht kalt. Um 18.30 Uhr begann am 16.08.25 das „Grillen unter der Vogelstange“. Aber die ersten Gäste betraten schon weit davor den Schützenplatz.

Die Gilde 2025 ist wieder viel zu schnell vorbei und das Social Media Team musste auch erstmal zwei Tage Luft holen.

Seit heute steht der neue Gildevogel, der in diesem Jahr von Jürgen Wildfang gebaut worden ist, in der Sparkasse.
