Grillen unter der Vogelstange 2023

Grillen unter der Vogelstange

Einladung zum „Grillen unter der Vogelstange“

Die St. Johannis Toten- und Schützengilde von 1192 e. V. veranstaltet für ihre Gildeschwestern und – brüder sowie auch gerne für Gäste auf dem Gildeplatz in der Göhler Straße unter einem Zeltdach bereits zum fünften Mal ein

Grillen unter der Vogelstange

Samstag 19.08.2023 (ab 18.30 Uhr)

Für das leibliche Wohl (Speisen und Getränke) sorgen die Fa. Milbrodt Events und die Schaffer der St. Johannis Toten- und Schützengilde.

Musikalisch begleitet wird das Ganze in kleiner Besetzung von der Gildekapelle unter Leitung von Christian Blunck.

Der Vorstand würde sich über zahlreiches Erscheinen sehr freuen.

ZELTGEMEINSCHAFTSSCHIESSEN 2022

Vom 17. Bis zum 20. November 2022 fand das traditionelle Zeltgemeinschaftsschießen der St. Johannis Toten- und Schützengilde Oldenburg von 1192 e.V. auf dem Schießstand der Oldenburger Sportschützen statt. Teilgenommen haben 135 Schützen und Schützinnen aus insgesamt  22 Zeltgemeinschaften. Bei der Siegerehrung am Sonntag äußerte der 2. Ältermann Uwe Wolters den Wunsch nach einer besseren Beteiligung im nächsten Jahr. Hier die Gewinner der einzelnen Wettbewerbe:

  • Luftgewehr Mannschaft:             Zeltgemeinschaft Junge Gildegarde
  • Kleinkaliber Mannschaft:             Zeltgemeinschaft von 1958
  • Gewinner Königspokal:                Bernd Wolters
  • Preisschießen:                                 Bernd Wolters
  • Bester Einzelschütze LG:              Bernd Wolters
  • Gildemeister:                                   Olaf Kroll
  • Gildemeisterin:                               Doris Sager
  • Seniorenpokal:                                Uwe Barez
  • Ältermannpokal:                             Kay Cordsen
  • Pokal der Sportschützen:            Detlef Tamm

Alle anwesenden Gewinner

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Oldenburger Sportschützen für die Durchführung und Organisation und die Leutnants der Gilde bei der Unterstützung für die Schießaufsicht. Nachfolgend die Ergerbnisse im Detail:

STADT-GILDEPOKALSCHIESSEN AM 14. November 2022

Seit dem Jahre 1977 treffen sich Stadtvertreter und Angestellte der Stadt Oldenburg und der Vorstand der St. Johannis- Toten und Schützengildegilde Oldenburg von 1192 e.V. im November. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung vom damaligen 1. Stadtrat Joachim Barth. Hierbei steht nicht das Schießen im Vordergrund, vielmehr dient diese Zusammenkunft auch der Vertiefung des guten Verhältnisses und dem Gedankenaustausch zwischen beiden Parteien.  „Stadt und Land – Hand in Hand“, so steht es auf einer der Gildefahnen.

Ausrichter der Veranstaltung war in diesem Jahr die St. Johannis- Toten und Schützengilde. Nach der Begrüßung durch den 2. Ältermann Uwe Wolters stärkten sich die 27 Teilnehmer vor dem Schießen mit einem leckeren Essen. Dieses Jahr war die St. Johannisgilde treffsicherer, stellte die 3 besten Schützen und gewann den Mannschaftswettbewerb. 

Von rechts: Uwe Massmann/Sportschützen Oldenburg, Sieger Wanderpokal Gildebote Ole Landt,
2. Ältermann Uwe Wolters, Adjutant Remo Sauer 3. Platz, Bierschaffer Olaf Röper 1. Platz, dritter Kapitän Hans-Jürgen Löschky 2. Platz, Major Bernd Schultz

Gildebote Ole Landt mit Glücksscheibe und Wanderpokal

Beim Glücksschießen auf die Scheibe mit dem Gildevogel gab Ole Landt den besten Schuss ab.

Nach der Siegerehrung saßen die Teilnehmer in geselliger Runde zusammen und ließen den harmonischen Abend mit angeregten Gesprächen ausklingen.

TERMINE in 2023

Hier vorweg die bisher bekannten Termine für das Jahr 2023:

04.02.2023 Kartenvorverkauf Fasl-Abend-Ball

18.02.2023 Fastl-Abend-Ball

19.04.2023 Zeltväterversammlung

14.05.2023 Pfingstversammlung

17.06.2023 Aufbau der Zelte

18.06.2023 Gildefrühstück/ Vogelrichten

19.06.2023 Gildemontag

20.06.2023 Gildedienstag

21.06.2023 Schlussversammlung

EINLADUNG ZUM ZELTGEMEINSCHAFTSSCHIESSEN 2022

Das Zeltgemeinschaftsschießen findet vom 16.11. bis 20.11.2022 auf der Schießsportanlage der Oldenburger Sportschützen in der Göhler Straße 58 statt.

Trainingsschießen fällt aus !!!!!!!!!!!!! ergänzt 08.11.2022

Zeltgemeinschaftssschießen (Wertungsschießen)

Donnerstag, den    17. November 2022 von 18.00 bis 21.00 Uhr

Freitag, den           18. November 2022 von 18.00 bis 21.00 Uhr

Sonnabend, den    19. November 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag, den         20. November 2022* von 16.00 bis 17.00 Uhr

*) Um 16.00 Uhr beginnt die Ermittlung des Siegers des Königspokals auf die Ehrenscheibe.

Siegerehrung

Sonntag, den 20. November 2022 um 17.00 Uhr in der Gaststube der Oldenburger Sportschützen in der Schießsportanlage.

Je ein Vertreter der teilnehmenden Zeltgemeinschaften sollte mindestens anwesend sein!!!!!

Art des Schießens und die Preise:

Königspokal

Es wird mit dem LG (aufgelegt) auf Blattl – Scheiben geschossen. Die besten 20 Schützen

ermitteln auf dem KK-Stand den Sieger am Sonntag um 16.00 Uhr auf der Ehrenscheibe.                     

Gildemeisterin und Gildemeister

Es wird mit dem LG (aufgelegt) auf Blattl – Scheiben geschossen. Der beste Teiler wird Pokalsieger.

Die beste Zeltgemeinschaft

Geschossen wird mit dem LG und dem KK jeweils aufgelegt. Jedes Zelt stellt beliebig viele Schützen. Die besten 3 kommen in die Wertung. Ab 6 Schützen pro Zelt erhält die beste Schützin oder der beste Schütze einen Zinnbecher als „Bester Schütze der Zeltgemeinschaft“.

Seniorenpokal

LG aufgelegt auf Blattl- Scheibe (NUR Gildemitglieder über 60 Jahre!!)

Ältermannpokal

KK auf Glücksscheibe für alle Gildemitglieder.

Ich bitte Euch, die Wanderpokale rechtzeitig vor dem Zeltgemeinschaftsschießen bei

Fred Asmussen (Schuhstr. 13 -15) abzugeben.

Zu der Veranstaltung laden wir alle Gildeschwestern und Gildebrüder herzlich ein und bitten um eine rege Beteiligung.

Im Namen des Vorsitzenden der Oldenburger Sportschützen und der Älterleute

herzliche Grüße von Eurem

Tweet Öllst                                                                

Uwe Wolters

GRILLEN UNTER DER VOGELSTANGE am 27.08.2022

Liebe Gildeschwestern und Gildebrüder,

auch in diesem Jahr veranstaltet die Gilde in Zusammenarbeit mit

Milbrodt Events das „Grillen unter der Vogelstange“ auf dem Gildeplatz.

Vielen von Euch ist diese Veranstaltung aus den Vorjahren bekannt.

Beginn ist um 18 Uhr. Es ist eine öffentliche Veranstaltung, Gäste sind

herzlich willkommen.  Der Eintritt ist frei.

Für das leibliche Wohl und musikalische Untermalung ist gesorgt.

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!

Die Ältermänner Hans-Peter Flindt, Uwe Wolters, Karsten Prokoph

Becherwaschen und Bierprobe am 13. Mai 2022

Die Bierschaffer von links: Arnold Laenger, Bernd Mews und Arne Matthiensen

Eingeladen hatten die Bierschaffer den erweiterten Gildevorstand mit Frauen in den schön geschmückten Veranstaltungsraum in der VHS. Bei Kontrolle der Becher waren die Älterleute mit der Sauberkeit der Becher nicht zufrieden, da sich eine Spinne eingenistet hatte und sich in einem weiteren Becher überreife Erdbeeren befanden.

So wurde nachgearbeitet bis die Becher sauber und die Älterleute zufrieden waren.

Die drei Älterleute, Heino Hagge als Lieferant und die Bierschaffer bei der Bierprobe

Anschließend fand die Probe des Gildebieres statt. Einhelliges Urteil: „dat Beer schmeckt“.

Bei endlich wieder ein bißchen „Gildefeeling“ haben uns die Bierschaffer anschließend mit einem Wildgulasch verköstigt. Bei angeregten Gesprächen verbrachten wir einen tollen Abend!

Von Allen nochmals ein herzliches Danke an die Schaffer für den netten Abend.